MARE NOSTRUM – EIN DOKUMENTARFILM

flyer_front1

MARE NOSTRUM.   EIN KONZERT.     EINE REISE.

Dieser eindrückliche Dokumentarfilm erzählt vom Musizieren, von einer Reise nach Marokko, berichtet von der école vivante und ist ein Gesamtkunstwerk, das den Dialog von drei Generationen der drei grossen monotheistischen Weltreligionen aus elf Nationen rund ums Mittelmeer zeigt, im Bestreben den inneren und äusseren Frieden zu finden.

Schülerinnen und Schüler der Scuola Vivante in Buchs bereiteten sich auf ein Konzert mit Jordi Savall und seinem 18-köpfigen Ensemble vor, indem sie ihm und seinen Mitmusikern in persönlichen Treffen Fragen stellten, die sie bewegten. Die Musiker erzählten aus ihrem Leben und ihrer Heimat, über ihre Liebe zur Musik und zu ihren Instrumenten. Das gemeinsame Konzert war ein musikalischer Hochgenuss und strahlte eine Leidenschaft voller Respekt allen Menschen gegenüber aus.

Eine Bildungsreise führte die Jugendlichen einen Monat nach dem Konzert zur befreundeten école vivante im Hohen Atlas Marokkos. Sie arbeiteten und spielten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Partnerschule – ein gelebter interkultureller Dialog.

Interessierte haben Gelegenheit den Film am 24. Januar 2016 um 11.00 Uhr im Cinétreff in Herisau zu sehen. Fragen zum Kinoanlass?  Wenden Sie sich bitte an Christine Knaus chknaus@bluewin.ch. Vielen Dank!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s