Pfingstrosen-Apéro

Elsbeth und Hans Frei von Wildensbuch haben letzten Samstag bei ihrem Pfingsrosenfeld einen Apéro für ihre Freunde aus dem Rotary- und dem InnerWheelclub gespendet. Dorothee Willimann und Heinz und Ursula Fischer orientierten die interessierten Anwesenden über die école vivante, ihre Entwicklungsgeschichte und über die aktuelle Situation mit dem Neubau des Oberstufengebäudes. Als Spendenkasse für die école vivante diente eine alte Hutschachtel – sie füllte sich in sehr erfreulichem Masse. Ein ganz herzliches Dankeschön allen grosszügigen Donatoren und Donatorinnen!

IMG_1883

IMG_1888

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anschliessend führte uns Hans Frei mit vielen interessanten und sachkundigen Erklärungen durch sein Blumenfeld und von Elsbeth Frei konnte man/frau sich einen fein duftenden Strauss zusammenstellen lassen.

Herzlichen Dank für diesen schönen Samstagnachmittag!

IMG_1899

Mitgliederversammlung vom 1. Juni 2016

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand wieder im Kolonielokal Letten statt, und erfreulicherweise fanden mehrere Mitglieder den Weg zum Imfeldsteig 12.

Alle unsere traktandierten Punkte, die Jahresrechnung und auch die Wahlen wurden einstimmig gut geheissen – eine kleine gymnastische Übung im Handaufstrecken und wenig Anstrengung für die Stimmenzählerin!

In der Pause genossen wir Datteln, Mandeln, Feigen, Avocadodrink aus Herisau und marokkanisches Gebäck made in Cham – besten Dank an Christine und Beatrice!

Der Film MARE NOSTRUM berührte nicht nur durch die Musik rund ums Mittelmeer, sondern auch durch die völkerverbindende, friedensstiftende Reise der Schülerinnen und Schüler aus der Scuola Vivante ins Ait Bouguemez zur école vivante.